Warum JU? - Darum!
Vier gute Argumente für die Junge Union im Landkreis Diepholz
JU’ler wissen Bescheid
Die Mitglieder der Jungen Union erhalten regelmäßig Informationen zur aktuellen Politik aufLandes, -Bundes und Europaebene. Sie werden zu Veranstaltungen mit interessanten Referenten
aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eingeladen. Die Junge Union veranstaltet regelmäßig
Seminare zu Vorbereitung auf die Arbeit in kommunalen Räten, zur Verbesserung der Rhetorik
oder zur Pressearbeit. Über die Kreisverbände werden die Mitglieder über Sitzungstermine,
Veranstaltungen und Kontakte ständig auf dem laufenden gehalten.
JU’ler reden mit
Der Anspruch der Jungen Union Diepholz ist es, in vielen Kommunalparlamenten stark vertretenzu sein, um der Jugend einer Stimme zu geben. Hier vor Ort werden viele wichtige Fragen für
junge Menschen entscheiden:
- Wie ist das ÖPNV Angebot in meiner Stadt oder Gemeinde?
- Sind die Schulen in einem guten Zustand?
- Schafft die Kommune neuen Wohnraum für junge Familien?
- Gibt es ausrechend Sportplätze und Sporthallen?
Kontakt zu den Abgeordneten die im Landtag, Bundestag und Europaparlament Verantwortung
tragen. Diese stehen der JU regelmäßig für Diskussionen und Gespräche zur Verfügung und sind
dankbar für Kritik und Anregungen aus den Reihen der Jungen Union. Teilweise sitzen sogar JUMitglieder
im Landtag und Bundestag.
JU’ler gestalten Zukunft
Auf allen politischen Ebenen, von der Gemeinde bis zum Bund, entwickeln JU’ler Konzepte undIdeen für die Zukunft. Gemeinsam erarbeiten wir Anträge, Resolutionen und Thesenpapiere zu
Bildung, Außenpolitik, Digitalisierung und vielem mehr, und bringen unsere Vorstellungen sowohl
bei der Jungen Union als auch bei der CDU ein. Dabei arbeiten die Mitglieder der Jungen Union an
Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen:
- Wie können wir die vielen Flüchtlinge gut in unsere Gesellschaft integrieren?
- Wie schaffen wir es, dass auch zukünftig junge Menschen bezahlbaren Wohnraum finden?
- Wollen wir eine aktivere Außen- und Sicherheitspolitik Deutschlands?
- Wie erhalten wir die ärztliche Versorgung auf dem Land?
- Wie soll unsere Mobilität der Zukunft aussehen?
JU’ler arbeiten im Team
Bei der Jungen Union kann jeder von 14-35 Jahren gerne mitarbeiten, alle können sich nach ihrenInteressen einbringen. Als Team eine coole Jahresfahrt organisieren oder einen starken Antrag für
den Deutschlandtag formulieren, gemeinsam den Weihnachtsmarkt im Ort besuchen oder das
neueste Gesetzesvorlagen der Bundesregierung diskutieren. Die Junge Union bringt Leute
zusammen die Spaß an Politik haben und abseits von großen Hierarchien miteinander ins
Gespräch kommen wollen.
Durch die Veranstaltungen auf Bundes und Landesebene kommt man zudem viel herum und lernt
Menschen aus ganz Deutschland kennen. Immerhin haben wir 120.000 Mitglieder. So manche
enge Freundschaft ist durch die Junge Union entstanden.
Werde HIERMitglied!